Server/Mail-Adressen
Inhaltsverzeichnis
Postfix[Bearbeiten]
Alle zentralen Mail-Adressen für kss-sachsen.de
werden über Postfix verwaltet.
Verwaltung[Bearbeiten]
Die Verwaltung erfolgt über Dateien, die wie die Datei aliases funktionieren.
mehrere Dateien für aliases[Bearbeiten]
Es sollte bitte eigentlich nicht die /etc/aliases
bearbeitet werden. Die /etc/aliases
soll einfach bleiben wie sie ist, denn sie soll nicht unnötig unübersichtlich sein.
Um eigenen Einträge klar abzugrenzen, wurden für die Verwaltung von Mail-Adressen weitere Dateien erstellt, die die gleiche Funktionalität wie die standardmäßige Datei aliases haben.
Um die relevanten Verweise (für Postfix) herauszufinden, kann eine Ausgabe per
-
cat `postconf -h config_directory`/main.cf | grep alias_maps
erzeugt werden.
aktueller Stand[Bearbeiten]
Selbstverständlich stellt sich auch für Menschen aus dem Kreis der AmtsträgerInnen, beispielsweise die Beauftragung Koordination die Frage Welche Mail-Adressen gibt es denn nun eigentlich tatsächlich? Da müsste doch einmal genau nachgeschaut werden.. Dann braucht es eine "einfache" Möglichkeit diese triviale und berechtigte Auskunft zu geben.
- aktuellen Stand zu bestehenden Mail-Adressen als triviale Weiterleitungen versenden
- Achtung! Die Datei, welche versendet wird, enthält personenbezogene Daten. Sie enthält auch Verknüpfungen von Mail-Adressen, die nicht bekannt seinen sollten.
- Es ist Sorgfalt notwendig, um die Daten nicht in übermäßig zu verbreiten. Keinesfalls sollten sie an Mail-Verteiler gesendet werden. Es sollten lediglich "persönliche" Zustellungen erfolgen.
-
mail -s "Versendung des aktuellen Standes zu Mail-Adressen direkt von `hostname`; Naehere Informationen koennen dem Wiki bei Server/Mail-Adressen#aktueller_Stand entnommen werden."
Mail-Adresse<
die passende der mehreren Dateien für aliases
Änderungen vornehmen[Bearbeiten]
Prinzipien für Änderungen[Bearbeiten]
- Einträge sollten grundsätzlich nie gelöscht werden.
- Einmal vergebene Mail-Adressen sollten nie entfernt, höchstens umgeleitet, werden.
- Das erneute Vergeben (Abändern des bestehenden Eintrages) einer Mail-Adresse, insbesondere personenbezogener Mail-Adressen, ist nicht sinnvoll.
- Einmal vergebene Mail-Adressen sollten nie entfernt, höchstens umgeleitet, werden.
- Es ist zwischen funktionsbezogenen, personenbezogenen und pseudo-artigen Mail-Adressen zu unterscheiden.
- Funktionsbezogene Mail-Adressen sollen einmalig als Mail-Adresse erstellt. Sie sollen eine triviale Weiterleitung an den Dienst Mail-Verteiler sein. Über den Dienst Dienst Mail-Verteiler soll alle weitere Verwaltung erfolgen.
Änderungen eintragen[Bearbeiten]
Änderungen in den Dateien für aliases wirksam machen[Bearbeiten]
Die "Datenbank" für die aliases muss mit
-
sudo newaliases
neu geschrieben werden.
Im Übrigen erfolgt auch gleich eine Plausibilitätsprüfung (Syntax) der Einträge. Mögliche Fehler sind sofort zu beheben.
Dienst[Bearbeiten]
Der Dienst Postfix läuft in der Jail lrs0x018.
- Siehe auch
- Server/Jails/lrs0x018#Konfiguration postfix